Bild von unserer Garage, mit unseren Autos und Karts davor.

MSC Bittenfeld

Ortsclub im ADAC

Kalender

Eine Übersicht über die Termine die als nächstes anstehen. Alle Termine sind auf der Termine-Seite zu sehen die unten verlinkt ist.

  • Apr.

    27.

    04.

    2025

    Automobil-Clubslalom 2025 des MSC Hohenasperg

    Autoslalom

    Bruckensteig, 71336 Waiblingen
  • Apr.

    27.

    04.

    2025

    43. ADAC/ADS Jugendkartslalom AC Reutlingen

    Kartslalom

    Bruckensteig, 71336 Waiblingen
  • Mai

    28.

    05.

    2025

    26. ADAC/RM Jugendkartslalom AMC Schwäbisch Gmünd

    Kartslalom

    Bruckensteig, 71336 Waiblingen
Mehr Anzeigen

Nachrichten

Alle (Zeitungs-) Artikel und andere Nachrichten die den Verein betreffen
Mehr Anzeigen

Vereinsheim

Unser Vereinsheim, das „Häusle“, ist jeden Freitag von 17:00 bis ca. 19:30 geöffnet.

Dort sind Vereinsmitglieder und auch Vereinsfremde immer herzlich willkommen. Die Atmospäre ist immer super, und es ist eine tolle Möglichkeit uns kennen zu lernen und einfach einen entspannten Abend zu verbringen.

Der Ausschank wird vor allem von den Eltern der Kartjugend übernommen, die Gewinne kommen der Vereinskasse zugute.

Kartslalom

Jugend-Kartslalom ist ein Sport für 6-18 jährige bei dem es darum geht, einen dem Fahrer zuvor unbekannten Parcours so schnell wie möglich zu durchfahren. Dabei muss die Strecke in der richtigen Reihenfolge durchfahren werden, und es dürfen keine der Streckenbegrenzenden Pylonen umgefahren werden. Ansonsten gibt es Zeitstrafen.
  • Fahrer

    0
  • Trainer

    0
  • Karts

    0
  • Meistertitel 2024

    0
  • Geschicklichkeit

    Fahrer müssen nach dem Ablaufen genau über den Streckenverlauf bescheid wissen und ihn fehlerfrei durchfahren. Das erfordert viel Geschick.
  • Belastbarkeit

    Der Druck, innerhalb von 2 Wertungsrunden die Bestleistung zu abzuliefern ist riesig. So wird die Belastbarkeit für den Alltag trainiert.
  • Reflexe

    Bei sehr engen Strecken und schnellen Geschwindigkeiten müssen die Fahrer extrem schnell reagieren.
  • Kameradschaft

    Über viele Trainings und gemeinsam gefeierte Erfolge ist ein Team gewachsen, dass sich auch ausserhalb vom Training gerne trifft.
  • Disziplin

    Auch Kart zu fahren ist ohne Disziplin nicht möglich. Talent ist harte Arbeit, und regelmäßig zum Training zu erscheinen ist sehr wichtig.
  • Spaß

    Natürlich darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Ob beim freien Fahren oder bei spontanen Aktionen zwischendurch, es gibt immer lustige Dinge zu erzählen.
Mehr Erfahren
Ein Gruppenfoto der Kartgruppe mit einer Württemberg-Flagge auf der Baden-Württembergischen Meisterschaft.

Youngster Cup

Der ADAC Youngster Cup ist eine Automobilslalom-Veranstaltung und wie beim Kartslalom geht es darum, die vorher unbekannte Strecke aus Pylonen schnell und fehlerfrei zu durchfahren. Zeitstraften fallen dabei deutlich höher aus als beim Kartslalom.

Warum ist der Youngster Cup besonders:

  • Einstieg (also Auto fahren) mit 15
  • Kostengünster Einstieg in den Motorsport
  • Fairer Wettbewerb durch festgelegte Cupautos die für alle Teilnehmer gleich sind.
  • Fahrpraxis im Auto ermöglicht einen einfacheren und günsigeren Führerschein.

Im Jahr finden ca. 10 Rennen statt, mit einer Deutschen Meisterschaft am Jahresende für alle die sich mit guten regionalen Leistungen qualifizieren.

Mehr Erfahren
Torben wärend der fahrt mit unserem Ford Fiesta beim Youngster Cup Training.

Oldtimer

Treffen und Stammtisch
Alle 2 Jahre findet das große Oldtimertreffen auf unserem Platz statt. Mit toller Verpflegung, Zapfanlage, vielen historischen Autos und noch mehr freundlichen Menschen kommt dabei jeder Oldtimerfan aus seine Kosten.

Für Oldtimerfreunde die sich gerne öfter Treffen wollen findet immer am 1. Freitag des Monats der Oldtimerstammtisch statt.
Mehr Erfahren

Geschichte

In seiner inzwischen über 70-Jährigen Geschichte kann der MSC Bittenfeld auf eine riesige Menge an Erfolgen in vielen verschiedenen Motorsportdisziplinen zurückblicken. 

Von Motorradsport, Fahrradturnier bis Automobilturnier und Oldtimerrallye und Autoslalom gab es einige interessante Veranstaltungen.

Es lohnt sich, an einem entspannten Freitag Abend im Häusle mit einem der Veteranen zu sprechen, die über viele Jahrzehnte die Grundlagen für alles für das wir heute stehen geschaffen haben.

Ein grüner Oldtimer aus den 1920-30ern auf unserem Oldtimertreff.Bild von einem sehr alten grünen Oldtimer aus Stuttgart. Dieses Bild ist auch auf unseren Flyern zum Oldtimertreff zu sehen.Bild von einem alten braunen Motorrad auf unserem Oldtimertreffen.